Bauen und Leben mit Holz

SCHWARZWALDHAUS

DAS TYPISCHE SCHWARZWALDHAUS - KULTURDENKMAL UND ZEUGE EINER JAHRHUNDERTEALTEN LÄNDLICHEN BAU- UND WOHNKULTUR.

Im malerischen Schwarzwald hat der Ständerbohlenbau eine lange Tradition und prägt bis heute das Bild der traditionellen Schwarzwaldhäuser. Durch die einzigartige Konstruktion entstehen robuste und langlebige Gebäude, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen.

Der Ständerbohlenbau vereint das Beste aus beiden Welten: die natürliche Schönheit und Wärme des Holzes mit modernen bautechnischen Anforderungen.

Heute werden für moderne Ansprüche häufig auch Kombinationen aus Ständerbohlenfassaden auf einem Holzrahmenbau realisiert. Das bietet Ihnen höchsten Wohnkomfort in einem idyllischen Zuhause, das sich perfekt in die Umgebung einpasst.

Die echte Kunst des Ständerbohlenbaus beherrschen heute nur noch wenige Zimmereien. Wir sind stolz und glücklich, diese Bauweise seit vielen Jahren immer wieder umzusetzen. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Fertigstellung Ihres Schwarzwaldhauses und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Wenn Sie sich für den Ständerbohlenbau im Schwarzwald interessieren und den Charme dieser traditionellen Bauweise für Ihr Bauvorhaben nutzen möchten, finden Sie mit uns den richtigen Partner. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch – gemeinsam verwirklichen wir Ihren Wohntraum im Herzen des Schwarzwaldes.

Schreiben Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage:

Schwarzwaldhaus gebaut von der Zimmerei Ganter

Schwarzwaldhaus,
Saig | 2022


Wände

Holzrahmenbau

Voll- und Krüppelwalm, Widerkehr mit Satteldach

Dach

Ständerbohlenbau und Putzfassade

Fassade

Charakter

Eine Kombination aus der typischen Schwarzwaldbauweise mit modernen Features

ORIGINAL SCHWARZWÄLDER BAUWEISE

Schwarzwaldhäuser sind mehr als nur Gebäude – sie sind Ausdruck einer tiefen Tradition und eines Handwerks, das die Region seit Jahrhunderten prägt. Ihre charakteristische Architektur mit weit ausladenden Walmdächern, massiven Holzfassaden und urigen Details prägt das Schwarzwaldbild und steht für eine enge Verbundenheit mit der Natur und dem regionalen Erbe.

Jedes dieser Häuser ist ein Liebhaberstück und zugleich ein individuelles, einzigartiges Eigenheim. Durch die ganz spezielle Auswahl der Hölzer entsteht ein Bauwerk, das nicht nur ästhetischen Ansprüchen gerecht wird, sondern auch die klimatischen Herausforderungen der Region optimal meistert. Die individuelle Maserung und Struktur des Holzes machen jedes Schwarzwaldhaus unverwechselbar.

Die Bauweise dieser Häuser stellt nicht nur ganz spezielle Anforderungen an die Sägerei. Nur erfahrene Handwerksbetriebe mit einem feinen Gespür für das Material können die wertvollen Holzstämme so bearbeiten, dass ein Schwarzwaldhaus entsteht, das mehr Handwerkskunst als Gebäude ist.

Wer ein echtes Schwarzwaldhaus betritt, spürt die gelungene Verbindung aus Tradition, Funktionalität und künstlerischer Handarbeit – ein lebendiges Erbe, das den Geist der Region auf unvergleichliche Weise verkörpert.

Besuchen Sie uns doch in unserem Musterhaus, dort können Sie die echte Schwarzwälder Bauweise live erleben.

Schwarzwaldhaus, Saunahaus im Elztalhotel,
Winden | 2019